Schülerinnen & Schüler der Klasse 9.5 bauen „Cajóns“
Was ist denn das? Eine Cajón? Das fragten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9.5 der IGS, als Herr Mattern und Herr Sommer sie baten, mit ihnen „Cajóns“ zu bauen. Also, was ist denn nun eine „Cajón“?
Eine Cajón ist ein Musikinstrument, eine Art Trommel aus Holz mit Snare- Effekt, etwa 50x30x25 hoch, breit und tief. Das Beste: man kann darauf sitzen. Ursprünglich kommt die Cajón aus Peru und fand seit den 1960er Jahren Eingang in die Flamenco-Musik Spaniens. Von dort aus eroberte die „Kistentrommel“ ganz Europa – und schließlich auch die IGS. Aber leider gab es an der Schule nur noch zwei brauchbare Instrumente, sodass Herr Mattern 25 Bausätze zum Selberbauen bestellte. Bausätze deshalb, weil es bedeutend günstiger kommt, wenn man etwas selber macht.
Die 9.5 mit ihrem Klassenlehrer Herr Sommer war sofort einverstanden, den Fachbereich Musik zu unterstützen. Am Montag, den 27.8. traf man sich im Holzraum der Schule und legte los. Die Teile wurden zusammengesteckt, dann geleimt und genagelt, und pünktlich nach der letzten Stunde waren 25 Cajóns fast fertig. „Fast“ heißt, dass Herr Sommer, Herr Mattern und Herr Hörr vom FB AL noch einmal Hand anlegen und den Instrumenten den letzten Schliff verleihen werden.
Dann wird es noch einmal einen Vormittag geben, an dem die 9.5 die Instrumente ausprobieren darf, vor allen anderen Schülern. Mal sehen, ob alles hält!
Erschienen am 07.09.2018 in Kelsterbach Aktuell
Autor: n/a