Schüleraustausch mit Baugé: Freundschaft über Grenzen hinweg
Auch in diesem Schuljahr fand erneut der gegenseitige Schüleraustausch zwischen der IGS Kelsterbach und dem Collège Notre Dame in unserer französischen Partnerstadt Baugé statt. Dieser Austausch ist nicht nur ein Höhepunkt im Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten – sprachlich, kulturell und persönlich.
Besuch der französischen Schülerinnen und Schüler in Kelsterbach
Im März durften wir die französischen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte bei uns in Kelsterbach begrüßen. Untergebracht waren die Gäste in deutschen Gastfamilien – ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Familien, die ihre Türen geöffnet und damit maßgeblich zum Gelingen des Austauschs beigetragen haben!
Das Programm bot viele interessante Stationen: Nach einem offiziellen Empfang beim Bürgermeister Manfred Ockel und einem Besuch im Kelsterbacher Rathaus hatten die Gäste Gelegenheit, Frankfurt zu erkunden – inklusive einer beeindruckenden Aussicht vom Maintower. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Bowlingabend, bei dem der Spaß natürlich nicht zu kurz kam.
Organisiert wurde der Besuch von Laila Halim, Lehrerin und Leiterin der internationalen Austausche an der IGS Kelsterbach, in enger Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Simone Klingelhöfer.
Gegenbesuch in Baugé
Am Sonntag, den 18. Mai, traten dann die deutschen Schülerinnen und Schüler die Reise nach Frankreich an. Auch in Baugé erwartete sie ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, liebevoll organisiert von Virginie Sourice, Lehrerin am Collège Notre Dame, in Begleitung von François Noléo.
Highlights waren unter anderem der Besuch eines Kletterparks, eine Führung durch das historische Schloss von Baugé sowie ein Treffen mit dem Bürgermeister Philippe Chalopin. Ein ganz besonderer Ausflug führte die Gruppe zu den berühmten Salzfeldern von Guérande und anschließend an den Atlantikstrand von Le Croisic – für viele ein unvergessliches Erlebnis.
Krönender Abschluss war die Fahrt nach Paris von Freitag auf Samstag: ein Blick auf den Eiffelturm, ein Spaziergang über die Champs-Élysées und das Erkunden der französischen Hauptstadt zu Fuß – ein einmaliges Erlebnis für alle Teilnehmenden.
Solche Austauschprogramme leisten einen unschätzbaren Beitrag zur persönlichen und sozialen Entwicklung junger Menschen. Der direkte Kontakt mit dem Alltag in einem anderen Land fördert Toleranz, Offenheit und gegenseitiges Verständnis – Werte, die in einer globalisierten Welt wichtiger denn je sind.
Wir sind stolz auf die gewachsene Partnerschaft zwischen der IGS Kelsterbach und dem Collège Notre Dame in Baugé und freuen uns schon jetzt auf viele weitere Austausche, Begegnungen und Freundschaften, die dabei entstehen.